Kostenrechner

Modul Kostenrechner

Vereinfacht die präzise Kalkulation von Produktkosten durch automatisierte Datenintegration, flexible Kostenstrukturierung und transparente Deckungsbeitragsanalysen – alles in einem zentralen, skalierbaren Tool.

Die Cloudplattform
für echte Prozesse

Modular. Verständlich. Mittelstandsgerecht.

SLAir ist eine modulare Cloud-Plattform, mit der mittelständische Unternehmen ihre Prozesse in Produktion, Controlling und Logistik digitalisieren können – ganz ohne überladene Systeme und monatelange Projekte. Starten Sie mit dem, was Sie wirklich brauchen und erweitern Sie flexibel.

Kosten verstehen -
Entscheidungen verbessern

Das Einstiegstool für mehr Wirtschaftlichkeit

Mit dem Kostenrechnungstool von SLAir analysieren Sie Plan- und Ist-Werte, identifizieren Kostentreiber und schaffen Transparenz bis auf Chargen- und Produktebene. Ideal für alle, die endlich wissen wollen, was ihre Produktion wirklich kostet.

Einfach starten -
Smart erweitern

Mehr Kontrolle. Weniger Komplexität.

SLAir bringt Struktur in Ihre Digitalisierung: Modulare Funktionen, intuitives Design und klare Daten. So starten Sie schnell und bauen Ihre Plattform bedarfsgerecht aus – ohne Abhängigkeiten, ohne Ballast.

Die Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und
die transformative Lösung von SLAir.

Viele Mittelständler scheitern nicht an der Digitalisierung, sondern an veralteten Werkzeugen: alte ERP-Systeme, teure IT-Projekte, Excel-Chaos und unklare Auswertungen.

SLAir geht einen anderen Weg: Eine modulare Cloud-Plattform, die Sie gezielt dort unterstützt, wo Sie sie brauchen - und nur das verspricht, was sie auch zuverlässig leisten kann.

Beginnen Sie mit den Prioritäten von heute und entwickeln Sie sich weiter mit den Herausforderungen von morgen.

Jetzt verfügbar:
Das Modul "Kostenrechnung"

Was kostet Ihr Produkt wirklich – und warum? Das Modul „Kostenrechnung“ liefert Ihnen präzise Antworten: von der Erfassung der einzelnen Kostenarten bis zur Ermittlung der Deckungsbeiträge, vom Plan‑Ist‑Vergleich bis zur Analyse von Kostenträgern. Sie erhalten eine schlanke und intuitive Lösung, die sich in Ihre vorhandenen Systeme integriert und Antworten liefert, auf die Sie sich verlassen können.
Taschenrechner
Geteilt
multiplizieren

Demnächst verfügbar!

SLAir wächst mit Ihrem Bedarf. In den kommenden Monaten folgen weitere Module – jedes davon praxisnah, intuitiv und sofort einsetzbar. Sie sehen jetzt schon, was Sie morgen einsetzen können.

Empties
Digitales Leergutmanagement für Verpackungen, Kisten und Behälter
Labeling-Plattform
Zentrale Etikettierung mit LMIV-Konformität und Formatmanagement
KI-Lösungen
Automatisierte Mustererkennung, Anomalien und Prozessprognosen
Shopfloor Prozesse
Digitale Datenerfassung und Rückmeldung direkt von der Linie
WMS
Lagerverwaltung, Umlagerung und Bestandstransparenz - integriert und mobil nutzbar
OEE
Analyse von Verfügbarkeit, Leistung und Qualität - live und auswertbar
ERP Light
Artikel, Einkauf, und Produktionsaufträge - schlank und ohne Funktionsballast

Vertrauen ist kein Feature.

Aber bei

Standard.

Wenn Sie eine neue Plattform wählen, geht es um mehr als Funktionen. Es geht um Verantwortung, kritische Prozesse, sensible Daten und nachhaltige Entscheidungen. Es geht darum, ob Sie dem System – und den Menschen dahinter – wirklich vertrauen können.

SLAir wurde entwickelt, um genau das zu bieten:

Vertrauen entsteht nicht durch Zertifikate – sondern durch Verhalten.
Deshalb ist SLAir so entwickelt, wie wir es selbst nutzen würden:
Transparent. Verlässlich. Ehrlich.

Hosting & Datenschutz

Alle Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland verarbeitet. SLAir erfüllt die Anforderungen der DSGVO – inklusive rollenbasiertem Zugriff, Protokollierung und transparenter Verwaltung. Die Plattform ist mandantenfähig und auf langfristige Datenhoheit ausgelegt.

Zugriff & Authentifizierung

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Single-Sign-On (SSO) mit gängigen Protokollen (OAuth2, OpenID Connect), vollständige Rechteverwaltung und Zugriffskontrolle, auditfähige Protokolle über alle relevanten Aktionen

Stabilität & Weiterentwicklung

SLAir basiert auf einer Microservice-Architektur, die kontinuierlich überwacht wird. Updates erfolgen versioniert und ohne Störung im Livebetrieb. Neue Features werden nur ausgerollt, wenn sie getestet, dokumentiert und nachvollziehbar sind.

Persönlicher Support & echte Ansprechpartner*innen

SLAir steht ein greifbares Team – kein Ticketsystem-Loop, keine Standard-E-Mails. Sie erhalten bei Bedarf einen festen Ansprechpartner, SLAs mit Reaktionszeiten und technischen Rückhalt, der versteht, was bei Ihnen passiert.

Fairness & Transparenz

Keine Mindestvertragslaufzeiten. Keine versteckten Lizenzmodelle. Klare Preisstruktur pro Modul. Volle Entscheidungsfreiheit bei Erweiterungen oder Anbindungen.

Die Realität im Mittelstand? Wir kennen sie.
Und SLAir ist unsere Antwort.

SLAir ist nicht am Reißbrett entstanden, sondern in der Praxis. Gemeinsam mit echten Unternehmen, echten Herausforderungen und einem klaren Ziel: Komplexität reduzieren, Klarheit schaffen und Effizienz bringen. Deshalb richten wir uns nicht an „Fachbereiche“, sondern an Menschen, die tagtäglich zwischen Verantwortung und Improvisation arbeiten.
Kosten- und Finanzverantwortung:
Mit SLAir wissen Sie auf Knopfdruck, was Ihre Produkte kosten – nicht theoretisch, sondern in Echtzeit. Sie vergleichen Planzahlen mit Ist-Werten in Echtzeit und verwandeln Ihre Kostenrechnung von einem Kontrollinstrument zu einem Entscheidungswerkzeug.
Image description
Produktion und Linienverantwortung:
SLAir bringt Transparenz in Prozesse, die bisher nur auf Bauchgefühl liefen. Mit geplanten Modulen zur OEE-Auswertung, Shopfloor-Rückmeldung und KI-basierter Anomalieerkennung gewinnen Sie die Kontrolle zurück – nicht über die Menschen, sondern über die Daten.
Image description
IT und Systemverantwortung:
SLAir ist modular gedacht – nicht monolithisch. Sie integrieren genau das, was Ihnen heute fehlt. Sie bleiben unabhängig, behalten Ihre Systeme – und erweitern nur dort, wo es Sinn ergibt. Keine Kompromisse – sondern gezielte Schnittstellen. Keine Abhängigkeiten – sondern Offenheit durch API & SSO.
Image description
Geschäftsführung und strategische Leitung:
SLAir spricht die Sprache des Mittelstands. Nicht in Buzzwords, sondern in Nutzen. Nicht in IT-Sprache, sondern in Klartext. Sie sehen, was zählt. Sie steuern, was Sie verstehen. Sie entscheiden, basierend auf echten Zahlen – nicht auf extrapolierten Tabellen.
Image description

Neugierig geworden?

Lassen Sie uns Ihre Fragen beantworten und gemeinsam die Möglichkeiten von SLAir erkunden –

Ihr Weg zu innovativen Geschäftslösungen beginnt hier!

Decoded:

Die 10 häufigsten Fragen - und was Sie wirklich wissen wollen

Nein. SLAir funktioniert völlig unabhängig von klassischen ERP-Systemen. Sie können direkt mit einem Modul starten – ohne Anbindung, ohne Schnittstellen, ohne technisches Vorwissen. Wenn Sie bereits ein ERP im Einsatz haben (z. B. SAP, Navision, proALPHA), können wir es flexibel über standardisierte Schnittstellen anbinden. So bleibt SLAir entweder ein eigenständiges Werkzeug – oder wird nahtlos Teil Ihrer Systemlandschaft.

Sehr schnell. Der Einstieg mit einem Modul wie der Kostenrechnung ist in wenigen Tagen möglich – oft innerhalb einer Woche. Es gibt keine aufwändigen Installationen oder Infrastrukturvorgaben. Nach der Bereitstellung können Sie sofort mit echten Daten arbeiten oder einfach mit Beispieldatensätzen starten. Wir begleiten den Einstieg persönlich – damit Sie sofort Mehrwert spüren.

SLAir kann flexibel mit Daten umgehen. Sie können sowohl automatisiert (über Schnittstellen/API) als auch manuell Daten integrieren – etwa zu Kostenarten, Produktgruppen, Aufträgen oder Maschinenzeiten. Wichtig: Sie entscheiden selbst, wie tief Sie gehen wollen. Ob einfache Excel-Uploads oder Echtzeitdaten aus Drittsystemen – SLAir bleibt dabei stabil und verständlich.

SLAir ist eine moderne Cloudlösung, die in zertifizierten deutschen Rechenzentren gehostet wird. Sie benötigen keine eigene IT-Infrastruktur, keine lokale Installation und kein technisches Grundwissen. Die Cloudarchitektur basiert auf höchsten Sicherheitsstandards und ist mandantenfähig, skalierbar und wartungsarm. Ihre Daten bleiben jederzeit nachvollziehbar, sicher und unter Ihrer Kontrolle.

So wenig wie möglich. SLAir wurde mit dem Ziel entwickelt, komplexe Themen verständlich abzubilden. Die Oberfläche ist klar strukturiert, intuitiv und rollenbasiert aufgebaut – Sie sehen nur, was für Ihre Arbeit relevant ist. Auch ohne IT-Hintergrund können Sie mit SLAir produktiv arbeiten, Analysen durchführen und Berichte exportieren.

Dann fügen Sie sie einfach hinzu – ohne neues Projekt, ohne Systemumstellung. SLAir ist von Grund auf modular aufgebaut. Jedes neue Modul lässt sich nahtlos ergänzen, wenn Sie soweit sind. Ob Labeling, KI-Auswertung, OEE oder Shopfloor-Prozesse: Sie skalieren nach Ihrem Tempo – nicht nach Systemzwängen.

Sehr sicher. SLAir setzt auf modernste Sicherheitsarchitektur:
• Hosting in ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
• Verschlüsselte Übertragung (TLS 1.2+)
• 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), SSO, rollenbasierte Rechte
• Vollständige Protokollierung aller Aktivitäten (auditfähig)
Sie behalten jederzeit die Kontrolle – und können Zugriffsrechte detailliert steuern.

Nein. SLAir basiert auf einem klaren, transparenten Preismodell: Sie zahlen nur für das Modul, das Sie aktiv nutzen – ohne Einrichtungskosten, Lizenzpakete oder verpflichtende Upgrades. Keine Mindestvertragslaufzeiten, keine Integrationspflichten, keine Klauseln, die Sie binden. Sie entscheiden, was Sie brauchen – und wie lange.

Persönlich, kompetent und auf Wunsch SLA-basiert. Bei SLAir sprechen Sie mit echten Menschen – nicht mit anonymen Ticketsystemen. Sie erhalten direkten Zugang zu unserem Support-Team und auf Wunsch feste Ansprechpartner. Ob technisches Setup, Datenimport oder Strategiefragen – wir begleiten Sie langfristig, nicht nur bis zum Go-Live.

Ja – unbedingt. Wir bieten Ihnen auf Wunsch eine Demo oder Testumgebung mit Beispieldaten, in der Sie das System unverbindlich ausprobieren können. Alternativ führen wir Sie in einem persönlichen Gespräch live durch die Plattform und beantworten individuelle Fragen. Unser Ziel: Sie sollen SLAir verstehen, erleben und bewerten können, bevor Sie entscheiden.